saw a video about a singer who canceled the fireworks show at her concert because she noticed that a stray dog was quietly watching her performance and she didn’t want to scare him away and maybe maybe there’s still hope for humankind
❝ Brazilian singer Taty Girl left her fans speechless during a concert when she made an unexpected decision: she suspended the fireworks show she had planned to protect a homeless dog who was attending the show. While singing, Taty noticed the presence of a dog she named “Caramelo,” who was calmly watching from a distance. Without hesitation, she told her audience: “We will not launch any more fireworks, Caramelo does not like them. Out of respect for him, we will not use them. You can see that he is there quietly, enjoying the show.” Taty’s gesture was applauded by the audience, who not only admired her sensitivity, but also suggested that she adopt the dog. According to reports, the singer listened to the voices of her fans and decided to take Caramelo home, ensuring him a life full of love and care. ❞ Vía 🎥 tt/tatygirloficial
— Source
remix
sehr geil
Es ist schönes Wetter, sonnig, fast frühlingshaft, aber recht windig, und wir haben Urlaub. Wir machen eine kleine Wanderung am Langwarder Groden. Ein Groden ist wohl, wie ich in diesem Zusammenhang lerne, so was wie ein Koog: ein von der See angeschwemmtes Neulandgebiet oder Vorland, häufig mit Gras bewachsen. Der Sohn ist von der leicht dystopisch anmutenden Landschaft einigermaßen beeindruckt und macht, ähnlich wie ich, fröhlich Fotos mit seinem Handy.
An einer Brücke dann aber wird das mit den Fotos von einer Urlaubsbeschäftigung zu einer ganz ernsthaften Sache: Wir haben die Möglichkeit, echte Küstenforscher zu werden, und diesen Auftrag nehmen wir natürlich sofort an!
Dafür legen wir unsere Smartphones in einen dort montierten Alurahmen:
Und machen aus der so vorgegebenen Perspektive ein Foto:
Später kommen noch mehr solcher Alurahmen, und auch dort machen wir natürlich, zuverlässige Küstenforscher wie wir ja jetzt sind, die gewünschten Fotos.
Anhand dieser Fotos, die hoffentlich im Laufe der Jahre von ganz vielen Menschen gemacht und veröffentlicht werden, soll dann die Veränderung der Küstenlandschaft nachvollzogen werden können: Das Citizen Science Projekt CoastSnap Langwarder Groden im Nationalpark Wattenmeer: #CoastSnapLangwarderGroden
Mit diesem Beitrag und den unter dem entsprechenden Hashtag auf Instagram veröffentlichten Bildern machen wir nun also den letzten Schritt, damit mein Sohn und ich zu echten Küstenforschern werden.
So schwierig scheint so ein Forscherdasein gar nicht zu sein. Am Kompliziertesten an unserem Beitrag zur Küstenforschung empfinde ich es vielleicht, den vorgegebenen etwas unübersichtlichen Hashtag “#CoastSnapLangwarderGroden”, mit dem ich unsere Bilder auf Instagram taggen soll, damit sie dort auch gefunden werden, richtig zu schreiben. Danke an die Wissenschaftskolleg:innen, die das für uns so schön vorbereitet und so einfach gemacht haben!
(Molinarius)
Amazing Found